Beschreibung
Die Personal-Verrechner-Akademie ist der perfekte Ort für alle, die ihre Kenntnisse in der Personalverrechnung auf ein neues Level heben möchten. In den letzten Jahren haben sich die Anforderungen an Personalverrechnerinnen erheblich verändert. Die Materie ist komplexer geworden und erfordert ein fundiertes Wissen in verschiedenen Rechtsbereichen wie Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht und Steuerrecht. In dieser Akademie wirst Du nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln, die Dir helfen, in Deinem Beruf erfolgreich zu sein. Die Ausbildung ist so konzipiert, dass sie auf den Kenntnissen der Personalverrechner-Prüfung aufbaut und Dich in alle relevanten Themenbereiche einführt, die in einem modernen HR-Bereich wichtig sind. Du wirst lernen, wie Du Arbeitsverträge richtig erstellst, die Möglichkeiten der Arbeitszeitflexibilisierung nutzt und die Herausforderungen von Urlaub und Krankenstand meisterst. Auch Themen wie Dienstreisen, Beschäftigung im Ausland und die Vereinbarkeit von Familie und Job werden behandelt. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Ausbildung ist die Einbindung von zwischenstaatlichen Themen in die Personalverrechnung, insbesondere im Hinblick auf die Nachbarländer Tirols. Die Akademie legt großen Wert auf Praxisorientierung, sodass Du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch in der Lage bist, das Gelernte in der Praxis anzuwenden. Die Inhalte der Ausbildung sind vielfältig und decken alles ab, was Du als Personalverrechnerin wissen musst. Von Kollektivverträgen über Lohnpfändungen bis hin zu Abgabenprüfungen und der Beendigung von Dienstverhältnissen – Du wirst umfassend auf alle Herausforderungen vorbereitet. Auch Sonderthemen wie Optimierungsmöglichkeiten und Meldevorschriften werden behandelt. Die Ausbildung wird von Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen durchgeführt, darunter das Arbeitsmarktservice, die Finanzverwaltung und die Sozialversicherung. Durch den Austausch mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und die Möglichkeit, Fragen zu stellen, wirst Du nicht nur Dein Wissen erweitern, sondern auch ein wertvolles Netzwerk aufbauen. Am Ende der Akademie wirst Du in der Lage sein, als erste Ansprechpartnerin in den Bereichen Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht und Steuerrecht zu agieren. Du wirst Deine Arbeitgeberin sowie Deine Kolleginnen und Kollegen kompetent beraten und bei der Lösung komplexer Problem- und Rechtsfälle unterstützen. Die Personal-Verrechner-Akademie eröffnet Dir neue berufliche Perspektiven und bereitet Dich auf leitende Funktionen im Personalbereich vor. Diese Ausbildung ist ideal für Personalverrechnerinnen, die bereits über eine abgeschlossene Personalverrechner-Prüfung verfügen und ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Auch Mitarbeiterinnen von Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien, die sich in der Mitarbeitendenbetreuung weiterentwickeln wollen, sind hier genau richtig. Wenn Du bereit bist, den nächsten Schritt in Deiner Karriere zu gehen und Deine fachliche Kompetenz zu erweitern, dann ist die Personal-Verrechner-Akademie die richtige Wahl für Dich. Lass Dich von unseren erfahrenen Trainerinnen und Trainern inspirieren und profitiere von einer praxisnahen Ausbildung, die Dich auf alle Herausforderungen im Personalbereich vorbereitet.
Tags
#Weiterbildung #Karriere #Führungskompetenz #Praxisorientiert #Arbeitsrecht #Steuerrecht #Karriereentwicklung #Personalverrechnung #Fachwissen #HR-ManagementTermine
Kurs Details
Die Personal-Verrechner-Akademie richtet sich an Personalverrechnerinnen, die bereits über eine abgeschlossene Personalverrechner-Prüfung verfügen und ihr Wissen vertiefen möchten. Auch Mitarbeiterinnen von Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien, die sich in der Mitarbeitendenbetreuung weiterentwickeln wollen, sind herzlich willkommen. Die Akademie ist ideal für alle, die Führungsaufgaben im Personalbereich übernehmen möchten und sich auf die komplexen Herausforderungen in den Bereichen Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht und Steuerrecht vorbereiten wollen.
Die Personalverrechnung ist ein zentraler Bestandteil des Personalmanagements in Unternehmen. Sie umfasst die korrekte Abrechnung von Löhne und Gehältern, die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und die Beratung von Mitarbeitenden in arbeitsrechtlichen Fragen. Die Anforderungen an Personalverrechnerinnen haben sich in den letzten Jahren stark erhöht, da die rechtlichen Rahmenbedingungen komplexer geworden sind. Eine fundierte Ausbildung in diesem Bereich ist daher unerlässlich, um die vielfältigen Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
- Was sind die wesentlichen Inhalte eines Arbeitsvertrags?
- Welche Möglichkeiten der Arbeitszeitflexibilisierung gibt es?
- Wie wird der Urlaub und der Krankenstand korrekt abgerechnet?
- Welche rechtlichen Aspekte sind bei Dienstreisen zu beachten?
- Was muss bei der Beschäftigung im Ausland berücksichtigt werden?
- Welche Herausforderungen gibt es bei der Lohnpfändung?
- Wie wird die Beendigung eines Dienstverhältnisses rechtssicher durchgeführt?
- Was sind die wichtigsten Punkte bei der Abgabenprüfung?
- Welche Optimierungsmöglichkeiten gibt es in der Personalverrechnung?
- Wie funktioniert die Mitarbeiterbetreuung und -service in der Praxis?